Im Vergleich zum Vorjahr ist das Investitionsvolumen um 20 % (Nov. 08, 1,56 Mrd. Euro) gestiegen. Anleger können derzeit aus 61 Beteiligungen (Nov. 08, 49 Beteiligungen) wählen. „Dieser Anstieg ist Ausdruck der Überzeugung von Anbietern, Vertriebspartnern und Anlegern mit nachhaltigen Investitionen attraktive und sichere Renditen zu erwirtschaften“, kommentiert Daniel Kellermann, Geschäftsführer der greenValue GmbH den Zuwachs.
Der Anteil geschlossener Fonds am Gesamtinvestitionsvolumen aller Beteiligungen beträgt aktuell 1,42 Mrd. Euro (70 %). Gut die Hälfte dieses Investitionsvolumens geschlossener Fonds (0,72 Mrd. Euro) fließt in Photovoltaikprojekte, die in Deutschland, Italien, Spanien und Griechenland errichtet werden. Darüber hinaus bestimmen forstwirtschaftliche Beteiligungen, Klimaschutzfonds, Biogas- und Biomassefonds das Bild. Geothermie- und Windkraftfonds (Erstmarkt) werden nicht angeboten.
Das jüngste Internetvorhaben von greenValue, die „Internationalen Projektbörse“ füllt sich mit Projekten. Ziel der „Internationalen Projektbörse“ ist es, Projektanbieter und Investoren auf internationaler Ebene miteinander in Kontakt zu bringen.
„Alle Projekte, die im weitesten Sinn mit Umwelttechnologien zu tun haben, finden in der Projektbörse ihren guten Platz. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Projektidee handelt oder ein Vorhaben, das bereits realisiert ist“, erklärt Daniel Kellermann. Projektanbieter und -käufer haben die Möglichkeit, ihre Offerten online einzutragen. Interessenten können per Kontaktformular mit den Inserenten in Verbindung treten und die Verhandlungen aufnehmen.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Daniel Kellermann, greenValue GmbH, gerne zur Verfügung.
Quelle: 05. November 2009, www.greenvalue.de