In diesem Jahr haben wir die Rezertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2015 durchgeführt. Das Audit fand dabei auch an einer Biogsanlage und nicht nur am Konferenztisch statt. Dank der vollständig digitalisierten Prozesse war es möglich, die erfolgreiche Anwendung des QMS anhand eines laufenden Projekts zu verdeutlichen.
Prüfung des Prozesses, nicht anhand von Unterlagen
Dieser praxisorientierte Ansatz ermöglichte es uns, nachzuweisen, wie unser Qualitätsmanagementsystem zur Umsetzung komplexer Projekte eingesetzt wird. Das Audit bestätigte insbesondere die kürzlich erfolgte Integration von zwei wichtigen Säulen in unser System:
- Management der Risiken und Chancen des Klimawandels.
- Einsatz von KI in unseren Betriebsabläufen.
Praxisbeispiel Biogasanlage
Das besichtigte Projekt ist ein perfektes Beispiel für die Anwendung des QMS. Unser Team koordiniert den gesamten Prozess vom jetzigen Betrieb von BHKWs zum künftigen Betrieb einer Biogasaufbereitungsanlage. Dazu gehört z.B. die Koordination des Genehmigungsverfahrens und die Optimierung der Rohstoffe. Zudem verantworten wir die Sicherstellung der Abnahme des Biomethan und die technischen Ausschreibungen. Die Umsetzung der Maßnahmen erfolgt nach unseren zertifizierten Qualitätsstandards.
Erfolg durch Teamarbeit
Die wiederholte Rezertifizierung ist der Erfolg des gesamten Teams, das sich täglich mit Begeisterung für Arbeitsergebnisse mit höchster Qualität einsetzt. Ein großes Dankeschön gebührt Nadine Kellermann, dem gesamten Team, dem Betriebsführer der Biogasanlage und dem Auditor für die erfolgreiche Durchführung des Audits!
Quelle: 19. September 2025, www.greenvalue.de